ONLINE-TICKETS FÜR DAS HBF-TOPSPIEL AM 25. März 2023 in CHEMNITZ

Vor 2698 Zuschauern in der EWS Arena setzt sich der BSV Sachsen Zwickau im Rückspiel in der HBF-Relegation gegen die Frisch Auf Frauen aus Göppingen durch und bleiben somit der 1.Handball-Bundesliga erhalten. Trotz der 26:27 (10:10) Niederlage behielten die Zwickauerinnen in allen stressigen Situationen kühlen Kopf und erreichten mit diesem Klassenerhalt den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Freie Presse am 02.06.2022 von Monty Gräßler

Der BSV Sachsen Zwickau hält nach dem 25:21-Sieg im Relegationshinspiel der Frauen-Bundesliga die Konzentration hoch. Das ist nach der durchwachsenen ersten Halbzeit am Mittwochabend auch gut so. Was gegen Göppingen auffiel und was man zum Rückspiel wissen muss.

Für die Handballerinnen des BSV Sachsen geht es in zwei Relegationsspielen gegen Frisch Auf Göppingen (Zweiter der 2. Bundesliga) um ein weiteres Jahr im Oberhaus des Deutschen Frauenhandballs. Die erste Begegnung wird am Mittwoch, 01.Juni 2022, um 19.30 Uhr, in der Sporthalle Neuplanitz angepfiffen. Am Samstag, 04.06.22 - 18:00 Uhr dann das Rückspiel in Göppingen.

In einem umkämpfen, gutklassigen Finale des erstmals ausgetragenen DHB-Pokals der A-Jugend weiblich unterlagen die Mädels des BSV Sachsen Zwickau dem TV Hannover-Badenstedt mit 27:29 (13:12) Toren. Die Mädels vom Trainerduo Daniela Diener, Dietmar Schmidt schließen damit eine sehr erfolgreiche Saison mit Titel eines Vizepokalsieger 2022 ab.

Nicht nur für das BL-Team stehen in den nächsten Tagen wichtige Spiele vor der „Tür“.  Am kommenden Samstag geht es für unsere A-Jugend im Finale um den neugeschaffenen DHB-Pokal gegen den TV Hannover-Badenstedt um ALLES. Anspiel ist 17.00 Uhr in der Sporthalle Neuplanitz.

Mit dem Auswärtscoup 29:22(15:8) am letzten Spieltag der Handball-Bundesliga der Frauen in Oldenburg, nutzt Zwickau gleichzeitig seine letzte Chance, den Klassenerhalt noch zu schaffen.

Freie Presse 19.05.22 von Torsten Ewers

Die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau haben den Klassenerhalt in der 1. Liga nicht mehr in der eigenen Hand. Unabhängig vom Ausgang wünscht sich der Trainer viel Wertschätzung für seine Mannschaft.

Auch wenn morgen das letzte Spiel der Saison 2021/22 ansteht, geht es hinter den Kulissen weiter. Egal ob 1. oder 2.Liga das Team für die neue Spielzeit nimmt immer mehr Gestalt an. Mit der norwegische Torhüterin Aud Ingrid Silseth verpflichten die Verantwortlichen des BSV Sachsen Zwickau eine weiter Spielerin aus dem Norden.

Um auch in der Zukunft sportlich gut aufgestellt zu sein, haben einige Vereine der Handball Bundesliga Frauen in der am Wochenende ablaufenden Saison Zeit und Geld investiert, um eine gute Jugendarbeit auf die Beine zu stellen. Zwölf Vereine der Handball Bundesliga Frauen" haben das Gütesiegel "Jugendzertifikat der Handball Bundesliga Frauen" für die Spielzeit 2021/22 erhalten.

BSV Frauen verlieren eine dramatische Auseinandersetzung gegen die Werkselfen vom TSV Beyer 04 Leverkusen auf der Ziellinie mit 24:25 (10:14) Toren. Die Chance, die so wichtigen Punkte zum Verlassen des direkten Abstiegsplatzes war zum Greifen nach, nur einsammeln konnte man sie nicht.

Am heutigen Abend finden zwei Nachholspiele in der Handball - Bundeliga Frauen statt Dabei reisen die Frauen vom BSV Sachsen Zwickau nach Leverkusen. Um 19.30 Uhr pfeifen die Schiedsrichter Thomas Kern, Thorsten Kuschel in der Ostermann Arena, das vorletzte Spiel der normalen Saison an.